Über
Obwohl er auch eine erfolgreiche Karriere als Dirigent hatte, ist dieser deutsche Musiker vor allem für seine bedeutenden Opern (u.a. Salome und Der Rosenkavalier), seine sinfonischen Dichtungen (u.a. Also sprach Zarathustra und Tod und Verklärung) sowie seine Lieder und Orchesterstücke (u.a. Vier letzte Lieder und Metamorphosen) bekannt.
Vor dem Ruhm
Er wuchs in München auf und erhielt seine frühe musikalische Ausbildung von seinem Vater, dem bekannten Hornisten Franz Strauss. Sein erstes Musikstück komponierte er, als er gerade sechs Jahre alt war.
Trivia
Sein Tongedicht Don Juan aus dem Jahr 1888 gilt als sein erstes reifes Werk.
Familienleben
Aus seiner Ehe mit der Opernsopranistin Pauline de Ahna ging ein Sohn namens Franz hervor.
Assoziiert mit
Sein Komponistenkollege Gustav Mahler und er gehörten der gleichen post-wagnerianischen Schule der deutschen Romantik an.