Wilhelm Furtwängler
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Berlin, Deutschland
#3,330 Am beliebtesten
Über
Deutscher Dirigent und Komponist, der als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker zwischen 1922 und 1945 und von 1952 bis 1954 bekannt ist. Er war auch Gastdirigent bei den Wiener Philharmonikern.
Vor dem Ruhm
Schon in jungen Jahren erhielt er eine musikalische Ausbildung.
Trivia
Obwohl er kein Anhänger des Nationalsozialismus war, war er der führende Dirigent, der während des Naziregimes in Deutschland blieb. Trotz seiner offenen Ablehnung des Antisemitismus und der Nazi-Symbolik versuchte das Regime nicht, ihn auf Drängen von Joseph Goebbels aus Propagandagründen zu unterdrücken. Er hatte eine starke Verbindung zur Natur und sah die Musik in einem ähnlichen Licht. Sein Dirigierstil gilt als ziemlich einzigartig.
Familienleben
Sein Vater war Johann Michael Adolf Furtwängler. Er war von 1923 bis 1943 mit Zitla Lund verheiratet. Er heiratete Elisabeth Furtwängler im Jahr 1943. Er hat zwei Kinder, Andreas Furtwängler und Dagmar Bellová.
Assoziiert mit
1920 wurde er als Nachfolger von Richard Strauss zum Dirigenten der Berliner Staatskapelle ernannt.