Über
Ältestes Kind von Wilhelm, dem deutschen Kronprinzen und Herzogin Cecilie von Mecklenburg-Schwerin. Er war der zweite in der deutschen Thronfolge und hätte die Macht übernommen, wenn sein Vater und sein Großvater ihn nicht überlebt hätten. Im Zweiten Weltkrieg wurden er und andere Mitglieder der deutschen Monarchie zur Wehrmacht eingezogen, wo er im Kampf fiel. Nach seinem Tod verbot der Prinzenerlass allen Mitgliedern der deutschen Monarchie, sich zum Militärdienst zu melden.
Vor dem Ruhm
Als er 12 Jahre alt war, wurde die deutsche Monarchie abgeschafft und sein Großvater ging ins Exil. Seine Brüder und er blieben in Potsdam zur Schule und besuchten später die Universitäten von Königsberg, München und Bonn. An der Universität lernte er seine Frau Dorothea von Salviati kennen.
Trivia
Sein Großvater war mit der Heirat mit Dorothea nicht einverstanden, da sie ungleich sei und Mischlinge hervorbringen würde. Wilhelm entschied sich, auf jegliche Ansprüche auf die Thronfolge für sich und seine zukünftigen Kinder zu verzichten und heiratete sie 1933. 1940 erkannte der Ex-Kaiser ihre Ehe an und ihre Töchter wurden als Prinzessinnen eingesetzt, obwohl er selbst sein Recht auf die Thronfolge nicht wiedererlangte.
Familienleben
Sein jüngerer Bruder war Louis Ferdinand. Seine Frau und er hatten zwei Töchter, Prinzessin Felicitas und Prinzessin Christa.
Assoziiert mit
Franz Joseph I war einer seiner Taufpaten.