Julius Rontgen

Komponist

Geburtstag 9 Mai, 1855

Sternzeichen Stier

Geburtsort Deutschland

TODESDATUM 13 Sep, 1932 (77)

#4,214 Am beliebtesten

Über

Klassischer Musiker, der 25 Sinfonien und eine Fülle von Konzerten und Kammermusik produzierte. Er beendete Griegs Streichquartett Nr. 2.

Vor dem Ruhm

1877 nahm er eine Stelle als Klavierlehrer an der Amsterdamer Musikschule an und hatte 1887 die Gelegenheit, von Johannes Brahms bei einer Aufführung von Brahms' zweitem Klavierkonzert dirigiert zu werden.

Trivia

Bis in seine späten Jahre experimentierte er mit neuen Musikformen, beherrschte ab 1920 die atonale Technik und schrieb 1930 eine bi-tonale Sinfonie.

Familienleben

Er wurde in eine musikalische Familie hineingeboren, in der sein Vater Engelbert Röntgen erster Geiger im Leipziger Gewandhausorchester war und seine Mutter Pauline Klengel Klavier spielte und die Tante von Julius Klengel, dem berühmten Cellisten, war.

Assoziiert mit

Er wurde zunächst von Carl Reinecke unterrichtet, der einen großen Einfluss auf seine Musik hatte.