Johann Pachelbel

Komponist

Geburtstag 1 September, 1653

Sternzeichen Jungfrau

Geburtsort Nürnberg, Deutschland

TODESDATUM 9 Mar, 1706 (52)

#5,565 Am beliebtesten

Über

Barockkomponist und Organist, bekannt für den "Kanon in D" und für seine Beiträge zur süddeutschen Orgeltradition. Für seine Fugen- und Choralvorspiele wird er als einer der wichtigsten Vertreter des Mittelbarocks bezeichnet.

Vor dem Ruhm

Er studierte ab 1669 Musik an der Universität Altdorf, musste sie aber aus finanziellen Gründen verlassen, ohne auch nur ein Jahr abgeschlossen zu haben.

Trivia

Er komponierte zahlreiche Werke für Choräle, Chöre und Keyboards, von denen einige - die "Chaconne in f-Moll", die "Toccata in e-Moll" und das "Hexachordum Apollinis" - immer noch häufig aufgeführt werden.

Familienleben

Mit seiner Frau Judith Drommer hat er sechs Kinder gezeugt, drei Söhne und drei Töchter.

Assoziiert mit

Sein Meisterwerk "Canon in D" wurde 1980 in dem Film "Ordinary People" mit Donald Sutherland in der Hauptrolle ausgiebig verwendet.