Felix Mendelssohn

Komponist

Geburtstag 3 Februar, 1809

Sternzeichen Wassermann

Geburtsort Hamburg, Deutschland

TODESDATUM 4 Nov, 1847 (38)

#3,921 Am beliebtesten

Über

Frühromantisches deutsches musikalisches Wunderkind, bekannt für sein Lied ohne Worte und die Ouvertüre Die Hebriden. Er war der Gründer des Leipziger Konservatoriums.

Vor dem Ruhm

Er begann schon als Kind zu komponieren und gab sein öffentliches Konzertdebüt im Alter von neun Jahren. Zwischen seinem 12. und 14. Lebensjahr schrieb er 12 Streichersymphonien.

Trivia

1835 wurde er Dirigent des Leipziger Gewandhausorchesters. Während seiner Amtszeit führte er Franz Schubert wieder ein und brachte sein berühmtes Oratorium St. Paul zur Uraufführung.

Familienleben

Sein Großvater war der berühmte Philosoph Moses Mendelssohn. Seine Familie war jüdisch, aber nicht religiös. Sie versuchten nicht, von seinem Talent zu profitieren.

Assoziiert mit

Er spezialisierte sich auf die Musik von Johann Sebastian Bach und trug dazu bei, dass das Interesse an dem legendären Komponisten in Deutschland wieder auflebte.