Ernst Busch
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Deutschland
#6,934 Am beliebtesten
Über
Zunächst war er für seine Auftritte und Aufnahmen von politischen Liedern bekannt, dann spielte er in den Bühnen- und Filmversionen von Bertolt Brechts Stück Die Dreigroschenoper und später in einer Theaterproduktion eines anderen Brecht-Werks, Leben des Galileo.
Vor dem Ruhm
In den frühen 1930er Jahren geriet Busch wegen seiner kommunistischen Ansichten ins Visier der Nazis, konnte der Verfolgung aber durch seine Flucht in die Sowjetunion entkommen. Anschließend schloss er sich der Freiwilligenarmee der Zweiten Spanischen Republik, den Internationalen Brigaden, an und kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, wo er auch zahlreiche politische Lieder über den Konflikt aufnahm.
Trivia
In den frühen 1970er Jahren erhielt er den Lenin-Friedenspreis.
Familienleben
Der gebürtige Kieler lebte in der Sowjetunion, Spanien und Belgien, bevor er Mitte der 1940er Jahre nach Ost-Berlin zurückkehrte.
Assoziiert mit
Er hat viele Lieder des österreichischen Komponisten Hanns Eisler aufgenommen.