Über
Deutscher Pianist und Musiklehrer, der 160 Lieder komponierte und mehrere Stücke für Klavier schrieb. Sein siebenteiliges Werk "Erotikon" op. 44 besteht aus Szenen aus griechischen Sagen. Ein Teil seiner Klaviermusik wurde für vier Hände geschrieben.
Vor dem Ruhm
Er war weitgehend Autodidakt, obwohl er von Louis Ehlert, Louis Kohler und Friedrich Marpurg gefördert wurde. Sein Wunsch, bei Robert Schumann Unterricht zu nehmen, wurde wegen Schumanns Tod nie erfüllt.
Trivia
Von 1866 bis 1868 war er Lehrer für fortgeschrittenes Klavier an Carl Tausigs Schule des höheren Clavierspiels.
Familienleben
Er wurde in eine Familie von Musikern hineingeboren. Seine Tochter Elsbeth vollendete seine letzte Komposition, eine Oper, unter dem Pseudonym Egbert Jensen.
Assoziiert mit
Er war ein Zeitgenosse von Richard Wagner.