Über
Pionier des Dadaismus und Surrealismus, zu dessen Werken "Ubu Imperator" von 1923 und "L'Ange du Foyer" von 1937 gehören. Er und ein weiterer Surrealist, Hans Bellmer, wurden im September 1939 im Camp des Milles interniert, weil sie als unerwünschte Ausländer eingestuft wurden.
Vor dem Ruhm
Er besuchte die Universität Bonn, wo er Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur, Psychologie und Psychiatrie studierte. In dieser Zeit besuchte er viele Heime, vor allem weil er von der Kunst der psychisch kranken Bewohner fasziniert war.
Trivia
Mit dem Künstler Jean Arp, den er 1914 zum ersten Mal traf, verband ihn eine dauerhafte Freundschaft.
Familienleben
Er wurde als drittes von neun Kindern in einer katholischen Familie in Brühl geboren. Sein Vater war ein Amateurmaler und Gehörlosenlehrer. Er hatte 1920 einen Sohn mit Luise Straus. Später heiratete er die Malerin Dorothea Tanning.
Assoziiert mit
Inspiriert wurde er von der Arbeit von Vincent Van Gogh.