Über
Sowjetischer Diktator, der den Kommunismus in der UdSSR von 1929 bis 1953 rücksichtslos durchsetzte. Er ließ viele seiner ehemaligen Parteimitglieder, darunter Leon Trotzki, in den 1930er Jahren in einer großen Säuberungsaktion hinrichten und schickte Millionen seiner Leute in Arbeitslager, die als Gulags bekannt sind.
Vor dem Ruhm
Er wurde von einem georgisch-orthodoxen Priesterseminar verwiesen, weil er seine Abschlussprüfungen verpasst und einen sozialdemokratischen Studienkreis gegründet hatte, der illegale Literatur las.
Trivia
Unter seiner Führung wurde die UdSSR zur zweiten Weltmacht mit Atomwaffen und trat in den Kalten Krieg gegen die Vereinigten Staaten ein.
Familienleben
Er war zweimal verheiratet, seine zweite Ehe mit Nadeschda Allilujewa dauerte von 1919 bis 1932. Seine Kinder waren Yakov Dzhugashvili, Vasily Dzhugashvili und Svetlana Alliluyeva. Sein Geburtsname war Ioseb Dzhugashvilli.
Assoziiert mit
Je mehr Macht er erlangte, desto leichter war es, oppositionelle Gruppen wie die von Leon Trotzki niederzuschlagen.