Johannes Rau
#4,690 Am beliebtesten
Über
Nachdem er Anfang der 1980er Jahre Präsident des deutschen Bundesrats und von Ende der 1970er bis Ende der 1990er Jahre Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war, übernahm der sozialdemokratische Politiker das Amt des Bundespräsidenten und führte sein Land von 1999 bis 2004.
Vor dem Ruhm
Er begann seine politische Karriere als Mitglied des Wuppertaler Stadtrats und war später Bürgermeister der Stadt. Später wurde er in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt.
Trivia
Unter der Regierung von Bundespräsident Heinz Kühn diente er als deutscher Minister für Wissenschaft und Bildung.
Familienleben
Er wuchs in Wuppertal in der Rheinprovinz auf und gehörte der Widerstandsbewegung der Evangelischen Kirche in Deutschland an. Später heiratete er Christina Rau und zog drei Kinder groß.
Assoziiert mit
Wie sein politischer Mentor, der westdeutsche Bundespräsident Gustav Heinemann, gehörte Rau der Gesamtdeutschen Volkspartei an, bevor er zur Sozialdemokratischen Partei wechselte.