Über
Unsterblicher Komponist, der die religiöse und weltliche Musik revolutionierte. Zu seinen Kompositionen gehören über 300 Kantaten sowie die berühmten Nummern "Messe in h-Moll" und "Das Wohltemperierte Klavier".
Vor dem Ruhm
Er diente als Hofmusiker des Weimer Herzogs Johann Ernst in der Kapelle. Dies führte schließlich zu seinem ersten Konzert, das in der Arnstädter St. Bonifatiuskirche stattfand.
Trivia
Er arbeitete eng mit König Friedrich II. von Preußen zusammen, mit dem er an mehreren Werken arbeitete.
Familienleben
Er wurde als Sohn von Johann Ambrosius Bach, dem Leiter der Stadtmusikanten, und Maria Elisabeth Lammerhirt geboren. Er war ihr achtes Kind; sein Bruder Johann Christoph Bach, ebenfalls Berufsmusiker und Komponist, zog ihn nach dem Tod seiner Eltern auf und betreute ihn ausgiebig.
Assoziiert mit
Er wurde von Wolfgang Amadeus Mozart sehr bewundert.