Über
Berühmte amerikanische Frau, die, obwohl sie taub und blind war, eine Frauenrechtlerin und linke politische Aktivistin wurde. Im Laufe ihres Lebens veröffentlichte sie zwölf Bücher und eine Reihe von Artikeln.
Vor dem Ruhm
Als sie neunzehn Monate alt war, erkrankte sie an einer Krankheit (wahrscheinlich Scharlach oder Meningitis), die sie blind und taub machte. Als kleines Kind entwickelte sie ein Repertoire an Körperzeichen, mit denen sie mit ihren Eltern und der kleinen Tochter des Kochs der Familie Keller kommunizierte.
Trivia
Ihr Leben und ihre Erziehung in der Kindheit durch die radikale Lehrerin Anne Sullivan wurden in The Miracle Worker, einem Broadway-Stück (und später Oscar-prämierten Film), das auf Kellers Autobiografie The Story of My Life basiert, verewigt. Sullivan brachte ihr die Zeichensprache mit Hilfe einer Wasserpumpe bei.
Familienleben
Sie wurde in Tuscumbia, Alabama, als Tochter von Kate Adams und dem Zeitungsredakteur und Hauptmann der Konföderierten Armee, Arthur H. Keller, geboren. Helen Kellers Großmutter väterlicherseits war die Cousine zweiten Grades des konföderierten Generals Robert E. Lee.
Assoziiert mit
Sie wurde eine gute Freundin des amerikanischen Autors Mark Twain, der ihr half, als erste taubblinde Person einen Bachelor-Abschluss zu erhalten.