Über
Nachdem sie in den 1970er und 1980er Jahren dem Deutschen Bundestag angehört hatte, übernahm die sozialdemokratische Politikerin Anfang der 1990er Jahre das Amt der ersten Bundespräsidentin des nördlichen Schleswig-Holsteins.
Vor dem Ruhm
Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kiel und der Universität Erlangen-Nürnberg begann sie ihre politische Karriere.
Trivia
Von 2005 bis 2008 war sie Leiterin der deutschen Sektion des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF).
Familienleben
Geboren als Heide Steinhardt, wuchs sie in Bonn, Deutschland, auf. Später heiratete sie den Universitätsprofessor Udo Simonis.
Assoziiert mit
Wie Simonis war auch der westdeutsche Bundespräsident Gustav Heinemann Mitglied der Sozialdemokratischen Partei.