Gustav Ludwig Hertz
#4,197 Am beliebtesten
Über
Deutscher Physiker, der 1925 den Nobelpreis für seine Experimente zu inelastischen Elektronenkollisionen in Gasen erhielt. Er leistete wichtige Arbeit auf dem Gebiet der Atomphysik und des Ultraschalls.
Vor dem Ruhm
Er promovierte 1911 und arbeitete von 1911 bis 1914 als Assistent bei Heinrich Leopold Rubens.
Trivia
Nach seiner Rückkehr aus der Sowjetunion nach Deutschland im Jahr 1955 arbeitete er als Professor an der Universität Leipzig.
Familienleben
Er heiratete Ellen, geborene Dihlmann, im Jahr 1919 und hatte mit ihr zwei Söhne, Carl und Johannes.
Assoziiert mit
Ein anderer deutscher Wissenschaftler wie er war Albert Einstein.