Alfred Andersch
#5,381 Am beliebtesten
Über
Der deutsche Autor, Essayist, Rundfunkredakteur und Verleger war in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg für seine Überlegungen zu Politik, Moral und freiem Willen bekannt. Er ist bekannt für seinen Roman "Die Rote" von 1960 und für sein Werk "Winterspelt" von 1974.
Vor dem Ruhm
1930 wurde er ein Führer in der Jugendabteilung der Kommunistischen Partei. Infolgedessen wurde er sechs Monate lang im berüchtigten Konzentrationslager Dachau inhaftiert.
Trivia
Sein Werk Der Vater eines Mörders wurde durch die Tatsache inspiriert, dass sein Lehrer in der Schule Joseph Gebhard Himmler war, der Vater des berüchtigten Nazis Heinrich Himmler.
Familienleben
Er heiratete 1943 eine deutsche Jüdin; später ließen sie sich scheiden, und 1950 heiratete er die Künstlerin Gisela Dichgans.
Assoziiert mit
Während Andersch den Krieg erlebte, schrieb Anne Frank, eine ebenfalls in Deutschland geborene Schriftstellerin, ihr berühmt gewordenes Tagebuch.